Werner Friedhelm Wecker
Jugendhof Godewin e.V., Lüneburger Landstr. 12, D-29456 Hitzacker
Lebenslauf
1953 – 1974 Kindheit in Lübeck, Schule bis zum Abitur. Mitarbeit bei Baldur Springmann auf dem Öko-Hof und in der Kinder- und Jugendarbeit - von der Mitarbeit bis zur Leitung 3-wöchiger Ferienlagern mit über 100 Kindern/Jugendlichen. 6 Monate Praktikum in der Psychiatrie.
1974 - 1978 Studium an der Freien Hochschule der Christengemeinschaft, Pfarrer-Ordination. Bis 1988 hauptberuflich Gemeindepfarrer in Wien, Graz und Heidelberg mit Schwerpunkt Jugendseelsorge und Religionsunterricht. Berufsbegleitend 4 Jahre Weiterbildung in „Gestalt-Psychotherapie“ Jugendarbeit auf Öko-Höfen. Dabei Erlebnis, welche starke Entwicklungshilfe für die jungen Menschen aus intensiven Erlebnissen und tätiger Verbindung zur Natur erwachsen.
1988 – 1994 Weiterbildung zum Reittrainer und Reittherapeuten - Selbständige Tätigkeit als Seelsorger und Reit-Therapeut. Mit einer engagierten Elternschaft Aufbau eines Vereines zur Gründung eines therapeutischen Jugendhofes und Jugendfarm in Heidelberg.
1994 - 2002 Führung des nun entstandenen Jugendhof Heidelberg e.V. bis zur Übergabe des Betriebes an die jungen MitarbeiterInnen. Wöchentlich kommen ca. 500 Kinder und Jugendliche zur Förderung ihrer Persönlichkeit und zur Therapie. Mitarbeiterschulung, Supervision der eigenen MitarbeiterInnen und Mitarbeiter anderer Einrichtungen im sozialen und therapeutischen Setting. Reittherapie und Reitpädagogik, erlebnisorientiere landwirtschaftliche Mithilfe, Arbeit mit Schulklassen (alle Schulen Heidelbergs) Arbeit für psychiatrische Abteilungen des Landeskrankenhauses, der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Leitung von Ausbildungskursen für tiergestützte Therapie/ Pädagogik in Deutschland, Schweiz und Österreich.
2001 – 2010 Mit Hilfe vieler Sponsoren zusammen mit seiner Frau (Dipl. Sozialpädagogin) Gründung - eines sozialpädagogischen und therapeutischen landwirtschaftlichen Betriebes als Musterhof für Jugendhilfe auf dem Bauernhof. Weiterbildung zum Landwirtschaftsmeister. Wissenschaftliche Begleitung des Projektes durch die Universitäten Bremen und Kassel.: Stationäre Jugendhilfe-Einrichtung mit 2 – 4 Plätzen für Kinder und Jugendliche mit Entwick-ungsauffälligkeiten und Schulbauernhof in Hitzacker. 2010 Auszeichnung als Musterhof der Sinn-Siftung, Gehirnforscher Prof. Gerald Hüther. Kurse und Coaching ähnlicher Einrichtungen. Weiterbildung in Systemischer Aufstellungs-Arbeit. Weiterbildungen in der evangelischen Kirche. Gestaltung zahlreicher Gottesdienste der Protestantischen Kirche an Altar, Kanzel und Orgel.
Vorstandsmitglied des Reitens International HETI. Dozent in zahlreichen Ausbildungen in Europa und Vortragender auf internationalen Konferenzen zu den Themen Ökologische Landwirtschaft mit Sozialpädagogik, Therapeutisches Reiten, neue Formen der Pädagogik, Veröffentlichungen in zahlreichen Fachzeitschriften wie Erziehungskunst, Lebendige Erde, Offene Spielräume und internationalen Kongreßbände. Supervision für Schulen, Therapeutische Reitställe und Wohngruppen. Einzelarbeit, Paarbegleitung, Gruppenarbeit, Gestaltung von Begrüßungs- und Verabschiedungs-ceremonien und Hochzeiten des Lebens.