Familie Wecker ist die Gründungsfamilie des Projektes. Werner Wecker ist Landwirtschaftsmeister und Psychotherapeut. Britta Wecker ist Sozialpädagogin. Sie leben seit 2003 auf dem JUGENDHOF GODEWIN.

Familie Wecker

Familie Wecker vor dem frischgedeckten Reetdach 2005

 


 

Familie Wecker an der Elbe 2020

 

Nordgiebel

 

 

Hofplatz

 

Unsere Diele

 

Hoffest 2019

Das Feldgemüse

 

 Gemüsekiste

Ein kleiner Eindruck von unseren Tieren  
   
   
   
 

 

 

 

 

Viele unserer ersten Tiere, die noch aus Heidelberg mit in den Norden gezogen sind, haben uns mitterweile aus altersgründen verlassen. Wonja und Tiego begleiten uns jedoch bis heute mit Freude.

Hier ein paar Erinnerungen...

 

 Pflügelehrgang 2000

Roland und Luna ist unser ältestes Gespann, die nicht nur beim Aufbau des Jugendhofes Godewin, sondern auch schon beim Aufbau des Jugendhofes Heidelberg mitgeholfen haben. Roland (*1978) ist ein Friesenwallach, der Werner Wecker seit 1983 begleitet und bei allen anfallenden Arbeiten tatkräftig unterstützt hat. Luna (*ca. 1971) ist eine Kleinpferdestute, die Britta Wecker seit 1989 kennt und die seit 1992 mit Roland zusammen arbeitet.

2008 ist Luna im Juni und Roland im September gestorben, da sie aber so prägend für unsere Arbeit sind, behalten sie hier ihren Platz.

Roland und Luna

 Sommer 2008

Tiego

Tiego (*1993) ist unser Eselwallach. Er ist seit 1994 bei uns. Frühjahr 2005

Frühjahr 2010

David-Marlo (*1994) ist ein Schwarzwälderhengst. Er kam als Zweijähriger zu uns und wurde von uns ausgebildet, so daß er nun alle landwirtschaftlichen Arbeiten macht und im sportlichen und therapeutischen Reiten und Voltigieren geht.

Wonja beim Plügen

Herbst 2009

Wonja (*1995) ist ebenfalls ein Schwarzwälder. Sie begleitet uns seit 1998. Sie hatte mit Marlo bisher folgende Fohlen:

  • Dario   (*2001)
  • Werde (*2002)
  • Darco  (*2007)
  • Darico (*2008)

Werde

Wonja und Werde im Herbst 2009

Werde (*2002) ist die Tochter von Marlo und Wonja. Sie ist dabei, alles zu lernen.

Dokka

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dokka (*2001) ist eine Norwegerstute, die seit 2008 bei uns mitarbeitet.

Sommer 2010

 Kleiner Onkel

Sommer 2010

 Kleiner Onkel Iwan (*1999) ist ein Shettywallach, der seit 2010 bei uns ist.

Joringel

Frühjahr 2010

 

Joringel (*1999) ist seit 2004 bei uns. Sie ist eine Schwarzbunte alten Schlages.

Dokka (*2001) ist eine Norwegerstute, die seit 2008 bei uns mitarbeitet.

 

Anka und Boguslaw sind, bzw. waren unsere Hofhunde. Anka (*1998) ist ein Hovawart. Ihr größtes Vergnügen war es, die Pferde bei der Arbeit zu begleiten. Leider ist Anka im Oktober 2009 gestorben.

Boguslaw (*2003) ist Ankas Sohn. Er ist unser großer Schmusehund und liebt das Fahrradfahren.

 

Und dann gibt es noch Katzen und Hühner bei uns.

Mina

Mina

Tobit mir Paju

Tobit mit Paju

Chipsi

Chipsi

Sie befinden sich hier:

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit

„Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen“

Mit diesen Maßnahmen werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung und Verbesserung der Umweltsituation unterstützt. Ziel ist eine nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung in Bezug auf Artenvielfalt, Boden, Wasser und den Schutz des Klimas.

www.eler.niedersachsen.de